Teilnehmende Rundgang Rahmenprogramm Kunstpreis Galerie Verein Sponsoren

Johannes C. Gérard

Idee Entwurf Schlosspark
  • Email

    info@johannesgerard.com

  • Website

    www.johannesgerard.com

Allgemein

Aufgrund meiner Lebenssituation verblieb ich an verschiedenen Orten und in verschiedenen Ländern. Unter anderem in Spanien, Lettland, Armenien, Mexiko, Australien, Indien, Pakistan, Bangladesch, Nepal, China, Taiwan, Russland und Ghana. Letztlich hatte dieser wechselhafte Lebensstil und künstlerische Werdegang großen Einfluss auf meine künstlerischen Visionen und Konzepte. Eine latente Unruhe, das Gefühl, sich nirgendwo heimisch zufühlen, mit dem ständigen Versuch, physisch und mental Grenzen zu überschreiten, wurde zu einer wichtigen Inspirationsquelle. Meine Arbeit bezieht sich unter anderem auf Themen in den Bereichen Identität, Beziehungen (Mensch-Mensch / Mensch-Umwelt), Grenzüberschreitungen, psychische Störungen, Sexualität und Vergänglichkeit. Es geht mir darum, diese Themen bzw. Objekte zu isolieren, zu katalogisieren, zu analysieren und im Detail zu studieren. Vertiefung des Kontexts, in dem sie sich befinden, wie sie sich von einem Ort zum anderen, kulturellen, sozialen, städtischen und ländlichen Umgebungen unterscheiden. Schließlich, wie sie zueinander in Beziehung stehen und sich miteinander verbinden

Zur Arbeit im Schlosspark

Eine temporäre und ortsspezifische Installation aus Jutebändern, die die örtlichen Gegebenheiten in dem Fall die Bäume im sogenannten Baumsaalbereich des Parks mit in die Installation integriert.
Ein wichtiger Teil des Konzepts besteht darin, unsichtbare Grenzen und Räume sichtbar zu machen – es entsteht die Idee, wie Dinge zueinander in Beziehung stehen und wie Verbindungen entstehen können. Auch in Bezug auf die Gegensätze und Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur. Schließlich: Inwieweit beeinflusst die Umgebung das Objekt und das Objekt die Umgebung?

Vita

1959, Köln

Ausbildung
1975 – 1977 Gewerbeschule für Druck und Design, Köln
1977 – 1981 Dun Laoghaire School of Art and Design, (IADT) Dublin, Irland

Seit 1981 regelmässige Teilnahme an Ausstellungen, Festivals und Kunstprojekten in Europa, Südostasien, Ferner Osten, Nord und Südamerika, Afrika und Australien

Zwischen 1981 und 2016 verschiedene Lehrtätigkeiten an Schulen und Bildungseinrichtungen
in Dublin (IRL), Taipei (TWN), Den Haag (NLD) und Berlin

Bis 2007 in den Bereichen Bildhauerei, Malerei und Druckgrafik tätig

Arbeitet seit 2007 interdisziplinär: Installation (Land Art), Video, Performance, Sound, Fotografie, Druckgraphik. Hinzu kommt seit 2016 die Durchführung von Soziale Skulptur Workshops

Lebt und arbeitet in Den Haag (NLD) und Berlin

Kunst.Ort.Rumpenheim e.V.
Landgraf-Friedrich-Str. 1
63075 Offenbach-Rumpenheim
info@kunst-ort-rumpenheim.de

Folgen Sie uns!

Unterstützen Sie,
– steuerlich absetzbar –
die Kunst in Rumpenheim!

© 2021 - Kunst.Ort.Rumpenheim e.V.
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Link to: Wolfgang Uhl Link to: Wolfgang Uhl Wolfgang Uhl Link to: Birgit Palt Link to: Birgit Palt Birgit Palt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung