Teilnehmende Rundgang Rahmenprogramm Kunstpreis Galerie Verein Sponsoren

Kathrin Sachse

Das weiche Wabern der Fülle
  • Email

    kontakt@kathrin-sachse.de

  • Website

    www.kathrin-sachse.de

Statement

Als 1972 in Leipzig geborene Künstlerin bin ich seit vielen Jahren im Rhein-Main-Gebiet verwurzelt und lebe und arbeite als selbstständige Mediengestalterin, Fotografin und Künstlerin in Dreieich. Die Kamera wurde schon in der frühen Jugend zum ständigen Wegbegleiter und einer Quelle für immer neue Blickwinkel auf das Leben und die Menschen.
Brüche im eigenen Leben haben mich immer wieder in Grenzbereiche geführt und mich in ihrer künstlerischen Entfaltung vorangetrieben.
Im Mittelpunkt meiner künstlerischen Auseinandersetzung steht der unverkennbare, positive Blick auf das Vergängliche und Unperfekte. Dabei lasse ich die Grenzen zwischen Fotografie und Wirklichkeit, zwischen Malerei und Abstraktion verschwimmen. Meine Fotografie widersetzt sich unter dem Leitmotiv „Der Fotograf als Grafiker“ jeglicher kategori-
sierender Einordnung und kreiert einen ganz neuen Wirklichkeitsraum, der den Betrachter zum Diskurs einlädt. Mit weiteren Materialien wie handbearbeitetem Stahl, Kupfer und
Messing, die ich in meine Kunstwerke einbinde, breche ich die Duplizierbarkeit der Fotografie metamorphisch auf, hin zum Unikat.

Meine neue Werkreihe „Die Asymmetrie des Elementaren“ konzentriert sich von der Aussage her auf die immer deutlicher wahrnehmbaren Asymmetrien in unserem Weltgefüge. Asymmetrien, die unter anderem durch unseren Überfluss innerhalb einer Wohlgestandsgesellschaft entstanden sind, die in einer sich immer schneller drehenden Spirale Dinge herstellt und wieder vernichtet. Das wenig Wertschätzende im Umgang mit dem, was ist, seien es unsere Ressourcen oder Dinge, die nur noch kurzzeitig ihren Zweck erfüllen, rückt sich selbst in den Mittelpunkt des neuen Bilderzyklus, der sich an Orten bewegt, die zwar im Unklaren bleiben, jedoch erahnen lassen, dass hier schon lange Existierendes vielleicht nur noch in der Kunst seinen dauerhaften Platz findet und zu neuer Wirkung gelangen kann.

„Von Asymmetrie als Gegenteil von Symmetrie wird nur dann gesprochen, wenn es in dem jeweiligen Bereich auch symmetrische Formen gibt.“ (Wikipedia) Den Zustand unserer Welt könnte man nicht besser beschreiben. Unsere Wahrnehmung dafür zu schärfen und den eigenen Anspruch zu hinterfragen, ist eines meiner zentralen Anliegen.

Vita

geboren 1972 in Leipzig

altsprachliches Abitur an der Thomanerschule Leipzig

1990 Umzug ins Rhein-Main-Gebiet

1990 – 1998 verschiedene Aus- und Weiterbildungen

seit 1998 Tätigkeit als Mediendesignerin und freie Fotografin

seit 2014 eigene Agentur für Medien-Design „KS kreativ & sozial“

seit 2015 Veröffentlichung von Fotokunst-Kalendern auf dem Buchmarkt

seit 2016 regelmäßige Einzel- und Gruppenausstellungen unter dem Leitmotiv „Der Fotograf als Grafiker“ (u.a. Weltkulturenmuseum Frankfurt am Main, FRANCK-Haus)

seit 2020 zusätzlich Online-Ausstellungen

2022 Aufnahme in die Online-Kunstgalerie „Singulart“

Öffnung der Fotografie zur Objektkunst in Verbindung mit handbearbeitetem Stahl, Messing und Kupfer (limitierte Fotografie wird zum Unikat – Alleinstellungsmerkmal)

Beitrag im Kunstmagazin „kunstraum METROPOL“ (Ausgabe 3/2019)

Künstlerporträt „Dreieich DIREKT“ (Ausgabe 2/2021)

ehrenamtliche Tätigkeit (im Vorstand Bundesverband Angeborene Gefäßfehlbildungen e.V.)

soziales und umweltorientiertes Engagement mit der Kunst (u.a. Bärenherz, NaturKultur)

Mitgliedschaften

Mitgliedschaft im Berufsverband Bildender Künstler Frankfurt e.V. (BBK Frankfurt)

Mitgliedschaft in der Leipziger Jahresausstellung e.V. (Leipziger Baumwollspinnerei)

Ausstellungen

• 2022 KUNST findet STADT – internationaler Künstlermarkt in Oberursel
• 2022 Kulturzentrum Englische Kirche (Einzelausstellung in Bad Homburg)
• 2021/22 „KUNST IM PAVILLON (II)“ (Neuauflage)
• 2021 99. Frankfurter Künstlerweihnachtsmarkt (Paulskirche)
• 2021 FRANCK-HAUS in Marktheidenfeld (kuratierte Einzelausstellung)
• 2021 75 Jahre BBK Frankfurt (Gruppenaustellung)
• 2021 Tacheles – KunstKaufLADEN (Kuratiertes Konzept der Stadt Hanau)
• 2021 „KUNST IM PAVILLON“ (Einzelausstellung in Corona-Zeiten)
• 2021/22 Teltower Kunsttage (Online-Gruppenausstellung)
• 2021 BBK Frankfurt a.M. (kuratierte Einzelausstellung als Fensterausstellung)
• 2021 Erste virtuelle Einzelausstellung (Kunstmatrix) – Verlängerung
• 2021 Werbe-Pavillon als Kunstort (Dreieich) „Ein Special in Corona-Zeiten“
• 2020 BBK-Frankfurt-Katalog (anstelle Künstlerweihnachtsmarkt in der Paulskirche)
• 2020 18. Rumpenheimer Kunsttage „live_und_interaktiv“
• 2020 Erste virtuelle Einzelausstellung (Kunstmatrix)
• 2019 WRODGAU ART 2019 (kuratierte Gruppenaustellung, mit Einladung zum Werkstattgespräch)
• 2019 Kuratierte Einzelausstellung Galerie am Schloss (Hemsbach/ Bergstraße)
• 2019 Einladung zur firmeninternen Vernissage, Profi AG (Darmstadt)
• 2019 Einzelausstellung Klinik Hohe Mark (Oberursel/ Taunus)
• 2018/19 GREY IS THE NEW PINK! Gruppenausstellung im Weltkulturenmuseum (Frankfurt am Main) mit Einladung zum Künstlergespräch im Rahmen einer öffentlichen Führung (siehe Youtube)
• 2018 Tibethaus in Frankfurt am Main (Gruppenausstellung)
• 2018 RODGAU ART 2018 (kuratierte Gruppenaustellung)
• 2018 16. Rumpenheimer Kunsttage
• 2018 Kuratierte Einzelausstellung „ Galerie am Theaterplatz“ (Aschaffenburg)
• 2018 NaturKultur 2018 (Rodgau)
• 2018 Kuratierte Einzelausstellung „VORSICHT KUNST!“ (Volksbank Dreieich, Buchschlag)
• 2017 RODGAU ART 2017 (kuratierte Gruppenaustellung)
• 2017 Begleitende Fotoausstellung zum Bärenherz-Benefizkonzert im Bürgerhaus Dreieich
• 2017 Einzelausstellung (Frankfurt am Main)
• 2016 RODGAU ART 2016 (kuratierte Gruppenaustellung)
• 2016 Artpromenade (Langen)
• 2016 Einzelausstellung (Langen)

Kunst.Ort.Rumpenheim e.V.
Landgraf-Friedrich-Str. 1
63075 Offenbach-Rumpenheim
info@kunst-ort-rumpenheim.de

Folgen Sie uns!

Unterstützen Sie,
– steuerlich absetzbar –
die Kunst in Rumpenheim!

© 2021 - Kunst.Ort.Rumpenheim e.V.
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Link to: Peter Imgrund Link to: Peter Imgrund Peter Imgrund Link to: Heike_Krüger Link to: Heike_Krüger Heike_Krüger
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung