Teilnehmende Rundgang Rahmenprogramm Kunstpreis Galerie Verein Sponsoren

Laura Mayer

Kettenreaktion – Korallen
  • Email

    laura.sv.mayer@gmail.com

  • Website

    www.lauramayer.space

Kettenreaktion

2020
7 Drucke auf Aluverbundplatten, 42 x 60 cm (Originale: Tusche auf Papier, 30 x 42 cm)

Der anthropogene Eingriff in das Ökosystem des Planeten verändert das Gleichgewicht dieses äußerst komplexen und vernetzten Systems. Die Freisetzung von Kohlenstoff an einem Ende kann sich weit ausbreiten, unerwartete Folgen auslösen oder sogar unumkehrbare Kipppunkte verursachen. Diese Kettenreaktionen und ihre Unvorhersehbarkeit für den „Normalbürger“ sind ein Grund, warum wir anfangen müssen, die Klimakrise stärker in Zeit und Raum zu diskutieren. Eine scheinbar unbedeutende Handlung wie das Fällen eines Baumes hat weitaus größere Auswirkungen als nur das Verschwinden des Baumes. „Kettenreaktion“ zeigt eine dieser Kettenreaktionen in Form eines illustrierten, endlosen Narrativs.

Vita

Laura Mayer wurde 1994 in München geboren. Sie hat einen Bachelor in Kommunikationsdesign an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München und anschließend einen Master of Design in Illustration an der Glasgow School of Art gemacht.

Seit 2020 arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin und war in Wien und Berlin an vielen Kollaborationen und Kollektivarbeiten zu Themen wie nachhaltige Zukünfte und zirkuläre Materialien beteiligt. Nun lebt sie in Leipzig und widmet sich weiterhin dem Nachhaltigkeitssektor und kreativen Kommunikationsmethoden. Sie widmet sich der sozial-ökologischen Transformation, der Klimakrise und allen Sektoren, die diese betrifft. In ihrer Praxis geht es ihr vor allem darum, grundlegende systematische Veränderungen zu initiieren; Menschen neugierig zu machen, Gedanken anzustoßen und Hirn und Bauch gleichzeitig zu kitzeln. Sie mag komplexes konzeptionelles Denken, humorvolle Ansätze und möchte Illustration als Mittel in der Nachhaltigkeitskommunikation etablieren. Mit ihren Bildern schafft Laura eine neue Realität und Normalität, indem sie schwer fassbare Fakten und nachhaltige Konzepte in emotional zugängliche Kunstwerke übersetzt.

Laura ist der Meinung, dass jedes Projekt seine eigene Bildsprache verdient, deshalb arbeitet sie mit einer großen Bandbreite an Stilen und Techniken.

Bis jetzt war sie Teil einiger Gruppenausstellungen und hat mehrere Auszeichnungen für politische und gesellschaftlich engagierte Kunst erhalten.

Kunst.Ort.Rumpenheim e.V.
Landgraf-Friedrich-Str. 1
63075 Offenbach-Rumpenheim
info@kunst-ort-rumpenheim.de

Folgen Sie uns!

Unterstützen Sie,
– steuerlich absetzbar –
die Kunst in Rumpenheim!

© 2021 - Kunst.Ort.Rumpenheim e.V.
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Link to: Kristina Boneva Link to: Kristina Boneva Kristina Boneva Link to: Eva Engler Link to: Eva Engler Eva Engler
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung