Teilnehmende Rundgang Rahmenprogramm Kunstpreis Galerie Verein Sponsoren

Peggy Schumacher

Inseltraum

  • Email

    info@pschumacher-kunst.de

  • Website

    www.pschumacher-kunst.de

Peggy Schumacher  | Mainz

Inspiriert durch die Natur, das Leben, das Reisen und meine besondere Liebe zum Meer entstehen meine Bilder in unterschiedlichen Variationen. Sie wachsen über mehrere Farbschichten, bekommen Tiefe und Gefühl und laden das Auge und die Seele zum Verweilen und Träumen ein. Jede und jeder kann so seine ganz eigene Interpretation in den Farben und Strukturen meiner Bilder entdecken.

Ich sitze am Meer, schließe die Augen und höre den Wellen zu. Ich spüre den Wind auf der Haut – es ist, als spürte ich den Atem des Meeres.

Das Außen verändert das Meer. Selbst kleinste Variationen des Lichts, des Windes und der Strömung haben Einfluss auf die Intensität, die Leuchtkraft und die Transparenz der Farben.

Wird der Wind stärker, so wird das Meer lauter. Es nimmt die Stärke und die Kraft des Windes in sich auf, so wie sich die Frequenz und der Rhythmus meines Pulsschlages verändern, wenn um mich herum die Welt stürmischer und aufgeregter wird. Tobt ein Sturm und peitscht der Regen, überschlagen sich die Wellen und entwickeln eine zerstörerische Kraft. Im vermeintlichen Chaos wirbelt das Wasser alles auf, so dass die Farben vom hellen Blau bis ins dunkle Schwarz wechseln.

Verliert der Wind an Energie und schiebt die Kraft der Sonne das Grau der Wolken in die Ferne, beruhigt sich auch die Bewegung des Wassers und es kehren Ruhe und Klarheit zurück. Das Licht erfindet die Farben neu und es lässt das Meer in kristallklaren Türkistönen und unendlich vielen Blaufaszetten erstrahlen.

Das Meer ist der Spiegel unserer Seelenwelt. So wie die endlos scheinenden Ozeane, werden wir gelenkt durch eine äußere Kraft, die unser Innerstes bewegt. Wenn wir uns mit Menschen und Dingen umgeben, die uns guttun, gibt uns dies Sicherheit und es beschert uns Leichtigkeit. Dann wird unser Herzschlag ruhig und rhythmisch und unser Körper fühlt sich sicher und wohl. Wir sind klar in unseren Gedanken und bewegen uns leicht.

Viel Spaß beim Träumen, Verlieren und Genießen.

Vita

Peggy Schumacher ist Kunsthistorikerin und Filmwissenschaftlerin (M.A.). Sie ist Inhaberin des Ateliers p.schumacherKUNST sowie des Ateliers entdeckungsarten in Mainz und Mutter von zwei Söhnen.

Seit 1991 lebt die in Zittau geborene Künstlerin in Mainz. Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester schloss sie 2006 das Studium der Kunstgeschichte und Filmwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ab. Im Anschluss erarbeitete sie museumspädagogische Konzepte die sie über mehrere Jahre im Frauenmuseum Wiesbaden und in anderen Einrichtungen durchführte. Seit 2010 arbeitet sie in ihrem Atelier in Mainz als freischaffende Künstlerin. Im Atelier sowie in Kinder- und Jugendeinrichtungen bietet sie Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Seit 2020 liegt ihr Schwerpunkt auf der Malerei.

Ausstellungen
2024
The Pier Mainz | Mainz

2024
Töpferei Stock | Kappeln

2023
Künstlermarkt | Mainz

2023
Lichtblicke | Ingelheim

Ausstellung in Vorbereitung

September 2024
Vernissage im Haxthäuser Hof | Ingelheim

September 2024
Künstlermarkt | Mainz

Oktober 2024
Kunstauktion im Künstlerbahnhof Bad Münster-Ebernburg | Bad Kreuznach

Künstlerische Tätigkeit

2024
Außengestaltung der Kindertagesstätte Mainz Finthen

2023
Wandgestaltung mit Graffiti Autobahnbrücke A60 | Mainz

2022
Wandgestaltung mit Graffiti | Mainz

2022
Gruppenraumgestaltung Kindergarten | Mainz

Seit 2017
Kunst-Team-Events Veranstaltungen
Kunst-Workshops mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

 

Seit 2014
Durchführung von Kunst-Projektwochen an Schulen in Mainz und Wiesbaden
Durchführung von Kunstprojekten in Kindergärten und Jugendeinrichtungen
Durchführung von Kunstworkshops im Atelier entdeckungsarten

2014
Außengestaltung der Kindertagesstätte Mainz Finthen

2011 – 2014
Museumspädagogik im Frauenmuseum Wiesbaden

Seit 2011
Inhaberin des Ateliers entdeckungsarten | Mainz

Kunst.Ort.Rumpenheim e.V.
Landgraf-Friedrich-Str. 1
63075 Offenbach-Rumpenheim
info@kunst-ort-rumpenheim.de

Folgen Sie uns!

Unterstützen Sie,
– steuerlich absetzbar –
die Kunst in Rumpenheim!

© 2021 - Kunst.Ort.Rumpenheim e.V.
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Link to: Christiane Gerda Schmidt Link to: Christiane Gerda Schmidt Christiane Gerda Schmidt Link to: The Symbiotic Approach // Julia Hainz und Carmen Westermeier Link to: The Symbiotic Approach // Julia Hainz und Carmen Westermeier The Symbiotic Approach // Julia Hainz und Carmen Westermeier
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung