Andreas Suchy
Künstlerische Intention
Neben vielen anderen Dingen, die ich in meinem Leben mache, male ich. Die Wahrnehmungspsychologie ist eine Disziplin, die mich seit meinem Studium immer wieder den ästhetischen Wert einer Gestalt hinterfragen lässt. In meinen Bildern erkunde ich mögliche Antworten. Immer wieder faszinieren mich die Hinweise auf die archaische Prägung bei der Bewertung alles sinnlich Wahrnehmbaren. Scheinbar wollen wir in Allem etwas sehen, was wir schon kennen.
Mein Hauptinteresse gilt aber dem Mensch. Ich lasse mich gerne überraschen von dem, was da passiert, wenn ich Porträts male. Auch wenn ich mit dem Porträt ein Abbild schaffe, so sagt es immer noch mehr. Und die Aussagen sind komplexer als das kühnste Konzept es vor der Entstehung hätte je beabsichtigen können. So entsteht schon während des Malens ein Dialog mit dem Bild, den ich sehr schätze. Und ich schätze den Dialog mit Anderen über Kunst im Allgemeinen und Malerei im Besonderen.
In den für die Ausstellung angefertigten Porträts fasziniert mich die außergewöhnlich reichhaltige Mimik der norwegischen Sängerin Aurora. Sie lässt erkennen, dass sich mit ihr im Raum mindestens eine weitere Person befindet, die jedoch nicht abgebildet ist. Der Betrachter wird kaum der Versuchung widerstehen können, über den Inhalt der Interaktion zu spekulieren.
Vita
- geboren 1965 in Offenbach am Main
- Studium (Kunst, Biologie, Psychologie) in Kassel
- lebt und arbeitet seit 1999 in Mühlheim am Main