interaktiv_web live_rundgang ArtTalk Rahmenprogramm Kunstpreis Galerie Verein Sponsoren

Bernd-Michael Land & Hans-Dieter Schmidt

Session 99-16 Bernie und HaDi
  • Telefon

    06106 7700 466

  • SMS

    0171 650 6156

  • Email

    bmland1111@aol.com

  • Website

    www.bernd-michael-land.com

  • facebook

    bernielandmusic

  • Instagram

    moogfreak

  • WhatsApp

    0171 650 6156

  • Twitter

    land_bernd

  • YouTube

    Bernd-Michael Land

  • SMS

    0176 573 222 51

  • Email

    sirkon55@aol.com

  • Website

    www.imaginary-landscape.de

  • facebook

    Imaginary landscape

“The Pilgrim Of The Mysterious 99 Temples”

In vielen Kulturen ist der Tempel das zentrale Bauwerk und prägt eine Siedlung. Neben der religiösen Bedeutung des Tempels, ist er aber auch ein Ort der Kontemplation und Meditation. Für Europäer sind aber gerade auch die japanischen Tempel mit ihren Steingärten mystische Orte, die viele Geheimnisse bergen.

Bernd-Michael Land und Hans-Dieter Schmidt wollen Sie in ihrem Programm „The Pilgrim of the mysterious 99 Temples“ in diese unbekannte Welt entführen. Mit Gongs, Klangschalen, Bambusflöte und Elektronik entstehen Klangwelten, die zwischen Welt- und Ambientmusik changieren und unbekannte musikalische Räume eröffnen. Diese Musik soll zum Entschleunigen anregen, ganz im Sinne Lands letztem Album „Slowing world“.

Aufgenommen in der Schlosskirche Rumpenheim im August 2020

Bernd-Michael Land

Bernd-Michael Land, geb. 1954 in Frankfurt, ist Elektronik-Musiker, Klangkünstler und Sounddesigner. Seine musikalische Ausrichtung liegt in dem Genre der elektronischen Instrumentalmusik, Ambient, Klangkunst und Field-Recording.

Inspiriert durch die Anfänge der elektronischen Musik, begann Land im Jahr 1969 mit mehreren Tonbandmaschinen, Orgel, Theremin und Synthesizer seine musikalischen Ideen klanglich umzusetzen. Sein erstes Album wurde bereits 1974 veröffentlicht, dem bis heute weitere zwanzig Veröffentlichungen auf Tonträgern folgten.

Bei seinen Konzerten verzichtet Bernd-Michael Land auf den Einsatz von Computern  und setzt ausschließlich Synthesizer, Modularsysteme, Sampler und Effektgeräte ein. Im Mittelpunkt stehen dabei oft ungewöhnliche Klangerzeuger, wie beispielsweise das multidimensionale Haken Continuum Fingerboard, das ein besonders ausdrucksstarkes Spiel ermöglicht.
Das elektronische Spektrum wird durch Naturaufnahmen (Field Recordings) und akustische Instrumente ergänzt. Symphonische Gongs, asiatische Klangschalen, Klangstäbe, Koshi, Ocean Drum, gehen eine neue Symbiose ein.

Alle drei Klangsäulen wurden dabei im transdisziplinären Kontext erarbeitet und verbinden sich zu einer intermedialen Beziehung.

Es finden kontinuierlich Konzerte an ungewöhnlichen Orten statt, in Kirchen, Schlössern und Burgen aber ebenso auf diversen Festivals.

Land ist Kulturpreisträger 2019 der Stadt Rodgau, mehrfacher Gewinner des Schallwelle Music Award, sowie des 37. Rock und Pop Preises.

Weitere Infos: www.bernd-michael-land.com

Hans-Dieter Schmidt

Hans-Dieter (HaDi) Schmidt, geb. 1955 in Kassel, begann seine musikalischen Aktivitäten zunächst als Keyboarder verschiedener Rockgruppen. So spielte er von 1977 – 84 bei den Bands Finnegan’s Wake, Feinbein und DLB. Veröffentlichung mit Feinbein: LP „Psychotest“ (Bellaphon).

Ab 1984 beschäftigte er sich mit elektronischer Musik, wurde Mitglied des AME (Arbeitskreis Musikelektronik) und war dort auf mehreren CDs des Vereins vertreten. Seit 2006 ist er Mitglied und zusammen mit Bernd-Michael Land Gründer des Ambient-Ensembles „EK-Lounge“. Diese Gruppe trat bereits auf mehreren Festivals in Deutschland und Österreich auf.

Im Jahr 2017 gründete er zusammen mit Michael Brückner das Elektronik-Duo „Bridge to Imla“, das mittlerweile 4 CDs produzierte und bereits bei den Rumpenheimer Kunsttagen zu hören war. 2019 veröffentlichte Schmidt seine erste Solo-CD „Nothing left behind“ unter dem Projektnamen „Imaginary landscape“ auf dem Label Syngate Luna.“

Kunst.Ort.Rumpenheim e.V.
Landgraf-Friedrich-Str. 1
63075 Offenbach-Rumpenheim
info@kunst-ort-rumpenheim.de

Unterstützen Sie,
– steuerlich absetzbar –
die Kunst in Rumpenheim!

© 2021 - Kunst.Ort.Rumpenheim e.V.
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Katharina Eismann & Bernhard Bauser Petra Maria Mühl
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung