Brigitte Gutwerk
Meine Kunst
In meinen Arbeiten befrage ich ganz allgemein den „conditio humana“, die Umstände des Menschseins, die Natur des Menschen, aber zugleich auch die Entfremdung des Menschen von der Natur. Ich selbst verstehe meine Arbeiten als Antwort auf globale Themen. Die Thematiken die sich in den letzten Jahren verdichteten, kreisen immer wieder um das Thema „Mensch und sein Verhältnis zur Natur“.
Meine Beziehung zur Natur, vor allem aber zu Bäumen, ist eine besondere. Sie ziehen mich an, gleichen mich aus und geben mir Kraft. Die Japanische Tradition Shinrin Yoku – Waldbaden bestätigt, wie sehr uns die Macht der Bäume berührt und wie sie den menschlichen Organismus in seiner Ganzheit positiv beeinflussen. Das Waldtauchen macht einen Perspektivenwechsel in die Wirklichkeiten anderer Parallelwelten möglich.
Der Schönheit der Natur und damit auch der eigenen Natur nahe zu sein, sie neu zu entdecken und wahrzunehmen ist meine Figur, hoch oben in den Bäumen aufgebrochen.
Vita
1958 geboren, lebt und arbeitet in Offenbach am Main
Kunstpädagogin MA und Bildhauerin Studium an der J.W.Goethe Universität Frankfurt am Main bei Prof. Wolf Spemann
Lehrtätigkeit an der Jugendkunstschule Offenbach VHS-Offenbach, Berufs-und Grundschule, Kurse im eigenen Atelier, Betonggroßfigurenbau im öffentlichen Raum
seit 2001 Lehrerin an den Beruflichen Schulen am Gradierwerk, Bad Nauheim
seit 2017 Mitglied im Bund Offenbacher Künstler, bok
Ausstellungen:
2013 Rumpenheimer Kunsttage, Offenbach
2015 Rumpenheimer Kunsttage, Offenbach
2016 „Kunstfrucht“, Galerie Kunstkaiser, Offenbach-Bürgel
„Zeitschleifen“, mit dem Maler Johannes Kriesche, Haus der Stadtgeschichte, Offenbach
2017 „Kunstansichten, Raum und Ruhm, E LA BA !“, mit der Künstlerin Heide Khaschaturian, Offenbach
2018 „Überrschaschungsausstellung“, bok-Galerie, Offenbach
2019 „2 + 3 = Kunst“, mit der Malerin Claudia Weber, Kunstverein Bad Vilbel
2020 „Kulturbeutel“, bok-Galerie, Offenbach
„das leichte und das schwere“, mit der Künstlerin F.C. Bachmann, bok-Galerie, Offenbach