Gerhard Wegner
Künstlerisches Statement
Fotografie ist für mich ein Weg, die Ursprünglichkeit der Natur für einen kurzen Moment „einzufrieren“ und zu bewahren.
Als Gründer und Frontmann einer der weltweit größten Haischutzorganisationen war ich über achtzehn Jahre auf der ganzen Welt in Sachen Umwelt- und Tierschutz unterwegs und aktiv. Die dramatischen Veränderungen der Natur sind bis heute der Rote Faden meiner Arbeit als Autor und Fotograf.
In diesem Sinne ist auch die Idee meiner geplanten NATUR-VERNISSAGE im Rumpenheimer Schlosspark zu sehen.
Menschen neigen nämlich dazu, sich Katastrophen und Probleme immer weit, weit weg zu wünschen. Immer, wenn ich solche Fotos von mir zeigte, wie z.B. bedrohte afrikanische Tierarten war die Reaktion deshalb immer die Gleiche: „Ja klar, in Afrika! Die kriegen ihre Probleme einfach nicht in den Griff!“
Wenn ich dann erzähle, dass wir hier die gleichen Probleme haben, wie z.B. das dramatische Baumsterben im Rumpenheimer Schlosspark, ist das Erstaunen immer groß.
Also kam ich auf die Idee, beides miteinander zu verbinden. Im Klartext plane ich eine Installation von lebensgroßen Fotos bedrohter afrikanischer Wildtiere eingebettet in die Baumbestände des Schlossparks. Damit sollte das gemeinsame Problem deutlich werden oder zumindest besser erklärbar sein.
Beispiele und Layouts der geplanten Ausstellung sehen Sie hier auf der Seite. Wenn uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht, freue ich mich auf ihr Interesse während der Rumpenheimer Kunsttage.
Vita
„Ein kreativer Tausendsassa“…
… so wurde Gerhard Wegner bei der Laudatio zur Preisverleihung für sein Lebenswerk beschrieben. Und so ähnlich sieht er sich auch selbst. Nicht als Künstler, Fotograf oder Schriftsteller, sondern als Multikreativen oder, wie er selbst es ausdrückt, als Multikreaktiven.
Multikreaktiv als Autor. So stammen aktuell achtzehn Bücher von seiner Feder. Darunter Kinderbücher, Sachbücher, Cartoonbände oder Romane. Sein neuester Roman „Blaues Gold“ erscheint im November 2021 und wird hier im Rumpenheimer Bürgerhaus mit einer spannenden Multimediashow vorgestellt. (www.gerhard-wegner.de)
Multikreaktiv als Fotograf. Seine Fotos wurden mehrfach prämiert und erscheinen regelmäßig in Zeitschriften, Magazinen und Kalendern.
Multikreaktiv als Tierschützer. Als Gründer der weltweit größten Haischutzorganisation SHARKPROJECT und des Charity-Bookshops OCEAN HEROES wurde er national und international mehrfach ausgezeichnet u. a. für sein Lebenswerk vom dem Magazin TAUCHEN.
Ein echter multikreaktiver Mensch!
Fragt man ihn selbst, ist seine Antwort jedoch eher bescheiden: „Ich habe das Glück, machen zu dürfen, was mir Spaß macht“, sagt er und meint es auch so.