Lothar Steckenreiter
Künstlerisches Statement
Mit meinen scheinbar instabilen Arbeiten möchte ich das Gefühl von Spannung erzeugen.
Eichenskulpturen
Bei den Holzskulpturen wird das massive Material (ca. 300 Jahre alte Eiche) abgetragen, bis teilweise sehr filigran und instabil wirkende Formen entstehen, als seien geometrische Körper aufeinander gestapelt, die jeden Moment einstürzen könnten.
Rauminstallationen
Bei der additiven Arbeit mit Stäben entstehen Konstruktionen die 3-dimensional wahrnehmbare Räume erzeugen. In Anlehnung an Dekonstruktivismus und Kristallformen sind
Wachstum und Zerfall mir wichtige Spannungselemente.
Vita
1955
geboren in Rodgau
nach Schlosserlehre, Ausbildung an der Zeichenakademie Hanau zum Goldschmied und Schmuckgestalter
seit 1985
Freie Tätigkeit als Goldschmied und Bildhauer
1997-2003
Studium an der Städel Abendschule Frankfurt a. M., Malerei und Bildhauerei
seit 1982
Teilnahme an diversen Ausstellungen mit Skulpturen, Installationen, Bildern und Schmuck.