Peter Vaughan
Worte zur Arbeit
Das Umschreiten der Skulpturen des Bildhauer Peter Vaughans ist unumgänglich.
Die abstrakten Formen seiner Objekte, bevorzugt aus Holz oder Bronze gestaltet, eröffnen sich dem Betrachter nur durch das Umgehen der Plastiken und werden hier zu einem stets wandelbaren Erlebnis und Abenteuer, läßt man sich auf die Vielzahl der Sichtweisen der meist aus mehreren Elementen komponierten Figuren ein. Ihre Ausrichtung im Raum entwickelt sich aus ihren Inneren heraus in alle Richtungen und mit unterschiedlicher Dynamik.
Es sind die Kräfte und die Beziehungen unter den scheinbar isolierten Elementen seiner Objekte, die sich aus einer Urform in eine freie nach außen gerichtete Form entwickeln.
Die Idee, die Grundform einer Plastik als eine geschlossene Form zu begreifen, die es zu öffnen gilt, ist der schöpferische Prozess/ Akt und zugleich die Frucht aus der sich durch die Hand des Künstlers das Leben gleichfalls neu gestaltet und formt.
Der menschliche Körper bleibt stets Grundgedanke in der Formfindung aller Skulpturen und die Verkörperung von emotionalen Gefühlen und intellektuellen Vorstellungen und Ideen sind die Auseinandersetzung innerhalb des plastischen Werkes (des Künstlers) in dessen Spannungsfeld der Kontakt zwischen Skulptur und Betrachter nicht verloren geht.
Vita
1963 geboren in Bad Homburg
1987 Sonderpreis Keramikwettbewerb Stadt Bad Homburg
1988-1995 Teilnahme an verschiedenen Ausstellungen im Hochtaunuskreis
2000 Gestaltung eines Skulpturengaıtens in Frankfurt (Bürgerhospital)
2003 Einzelausstellung Kreissparkasse Bad Homburg
2004 Einzelausstellung Stadthaus Friedrichsdorf
Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler
Teilnahme an verschiedenen Gemeinschaftsausstellungen des BBK
und der Galerie Vilbel Art
2005- 2011 Kunstwerk Werkkunst Schloss Reinbek, Frankfurt/ Main Paulsldrche,
Galerie Alte Villa Kelkheim, Einblicke in 3D Bad Vilbel Wasserburg,
Galerie Artlantis Kunstverein Bad Homburg, Artbreit in Marktbreit,
Herrnhaag Büdingen, KunstWerkStadt Bad Homburg, Gallerie Schiffler Burg Kronberg,
Gallerie SchifflerHöchst Art, China Guangzhou, Goethe Universität Frankfurt,
Ffm. Höchst Kunst am Main, Stadthaus Friedrichsdorf
2012 Messe Frankfurt Ache na, Massenheimer Auenkunst, Kunst am Fluss Assenheim,
KunstWerkstadt Bad Homburg, Frankfurt Paulskirche
2013 Skulpturenpark Bad Nauheim, Wickstädter Kunstfest, Künstlertage Friedrichsdorf,
Schloss Reinbek
2014 Artgeschoss Wolfenbüttel, Goethe Universität Frankfurt, KunstTage Rhein-Erft,
Atelier Ausstellung, Paulskirche Frankfurt, Skulpturenpark Bad Nauheim,
Galerie KunstRaum Bemusstraße
2015 Galerie Kerstan Stuttgart, Messe artlpu:l Pulheim, Heyne Kunst Fabrik Offenbach,
Wickstädter Kunstfest, Galerie Gartenhaus Babenhausen, Kunstraum Bernusstraße Frankfiırt
2016 Galerie Gartenhaus Babenhausen, Art Of Eden Darmstadt, Schloss Neuweilnau,
Ruınpenheimer Kunsttage, Museum Modern Art Hörfeld, Stadthaus Friedrichsdorf
2017 Marburger Kunstverein HESSIALE, KunstTage Rhein-Erft, Kunstraum Bemusstraße
2018 MenschWerk Aschaffenburg, Kap-Hoorn Art Bremen, Galerie m50 Oberursel, Rodgau Art
Rodgau, Art Kamen Kunstmesse Kreis Unna
2019 Kunstraum 44 Kelkheim, Kunstwerk Werkkunst Schloß Reinbek, Kunsttage Unkeler Höfe Unkel,
Öffentliche Ankäufe:
Bürgerhospital Frankfurt e.V.
Stadt Friedrichsdorf
Goethe Universität Frankfurt