Wie alles begann …
Begonnen hat alles im Jahre 2001 als Rumpenheimer Künstler*innen und Kunstinteressierte die „Rumpenheimer Kunsttage“ aus der Taufe hoben. Mittlerweile sind jedes Jahr im September gut 50 Kreative an den Kunsttagen aktiv beteiligt.
Die Gesamtorganisation mit vielfältigen Aufgaben wurde immer umfangreicher, sodass es Zeit wurde, eine professionelle Basis zu gründen: es entstand KUNST.ORT.RUMPENHEIM e.V. (K.O.R.), im Juni 2017 anerkannt als gemeinnütziger Verein. Die Veranstaltung der „Rumpenheimer Kunsttage“ ist jedoch nicht unsere einzige Aufgabe. Die Aktivitäten von K.O.R sollen zur Stärkung des Stadtteils durch künstlerisch-kulturelles Arbeiten beitragen.
Mit der Atelier-Etage hat der Verein ein eigenes Domizil in Rumpenheim.
Heute …
finden unterschiedliche Präsentationen und Ausstellungen durch die in der Atelier-Etage arbeitenden Künstler*innen statt. Darüber hinaus engagieren sich unsere Mitglieder in vielfältigen Projekten.
Das Kunstprojekt „Hauswandpoesie“ der Rumpenheimer Künstlerinnen Anja Hantelmann und Petra Maria Mühl (beide K.O.R-Mitglieder) gewann den 3. Preis der Stiftung Citoyen 2018. Mit Worten für mehr Respekt und Toleranz an Hauswänden ist das Projekt an verschiedenen Orten in Rumpenheim Jahr sichtbar!
Im März 2020 hat unser Mitglied Matthias Block im Rahmen der Luminale sein Projekt „Zeitreise“ zum 1250-jährigen Jubiläum von Rumpenheim gestartet.
Der RUMPENHEIMER.KUNST.PREIS DIANA wurde im September 2021 bereits zum zweiten Mal vergeben.
Im September 2022 werden die Rumpenheimer Kunsttage zum 20. Mal stattfinden.