bisherige Preisträger DIANA
RUMPENHEIMER.KUNST.PREIS DIANA
Einmal jährlich lobt der Verein KUNST.ORT.RUMPENHEIM e.V. den RUMPENHEIMER KUNSTPREIS „DIANA“ aus. Stifter des im Jahr 2020 erstmals verliehenen Preises ist die Familie Männche aus Rumpenheim.
Die bisherigen Preisträger sind:
2020 // Lutz Kirchner, Kassel //SANDY
2021 // Iva Kolorencová & Markéta Váradiová, Ústí nad Labem, Tschechien // UNAUSSSPRECHLICH
2022 // Witold Riedel, Offenbach // OFFEN UND ALLES UND ZUSAMMEN
2023 // Ausschreibung läuft bis zum 31.03.2023
2022 // Witold Riedel, Offenbach // OFFEN UND ALLES UND ZUSAMMEN
„Meine Installation ist gedacht als ein Moment, bei dem die Betrachter:innen erkennen können, dass es etwas gibt, dass sie komplett mit der Welt, der Zeit, der Idee von uns, verbindet. Alles ist verbunden. Alles ist im Gleichgewicht. Alles ist bestimmt zur Veränderung. […] Meine Arbeit sucht nach Mustern, die sich bilden, wenn ein System nach Harmonie und Gleichgewicht sucht, sogar unter schwierigen Umständen. Mich fasziniert, wie sich Natur anpasst. Wie alles was wir erschaffen sich entweder anpasst oder bricht. Mich fasziniert es, wie wir uns anpassen.“
2021 // Iva Kolorencová & Markéta Váradiová, Ústí nad Labem, Tschechien // UNAUSSSPRECHLICH
„Es sind Bücher[aus Glas], einige offen, andere geschlossen. Sie sind weiß, matt, aberdurchscheinend. Sie verschlucken das Licht. Der Besucher spürt, dass sie ein Geheimnis verbergen.“ Aufgeschlagen mit schwarzen, spiegelnden und sich farblich verändernden Buchseiten, wenn man sieberührt. „Die dritte, geschlossene Form verschließt die Geschichten. Es ist der Leser, der den Büchern den Sinn gibt. Es ist das Buch, das dem Leser das Geheimnis zeigt. Es entsteht eine vertrauensvolle Kammerinstallation aus geschmolzenem Glas.“
2020 // Lutz Kirchner, Kassel //SANDY
„Meine Sandwürfel thematisieren die Vergänglichkeit und setzen diese in Bezug zu ihrem jeweiligen Standort. In der Schlosskirche Rumpenheim sollte der Altar zerfallen. Stattdessen zerfiel durch Corona mein Konzept – und so entstand ein neues …“